Wir sind evangelisch

Unsere evangelische Gemeinde lebt durch die Menschen, die hier zuhause sind. Gemeinsam gestalten wir das kirchliche Leben vor Ort – Pfarrer, Kirchenvorsteher:innen und Mitarbeiter:innen, Kirchenmusiker und Chöre, Frauen-, Senioren- und Jugendgruppen. Alle bringen sich ein und schaffen so lebendige Orte des Glaubens und der Gemeinschaft.

Pfarrer

Seit Januar 2012 ist Markus Krieger Pfarrer in BBES.

Im Januar 2025 wurden die Pfarrstellen in der EKHN zu Verkündigungsteams im Nachbarschaftsraum zusammengeführt. Zu diesem Nachbarschaftsraum gehören neben den eBBES-Gemeinden auch die Kirchspiele Gau-Odernheim/Gau-Köngernheim, Framersheim/Gau-Heppenheim und Gundersheim/Hangen-Weisheim/Hochborn/Ober-Flörsheim.

Zum Verkündigungsteam gehören Pfarrerin Merle Große (bis August 2025), Pfarrer Kurt Kaltwasser und Pfarrer Michael Riedl, sowie Gemeindepädagogin Kerstin Schuh.


Pfarrer Markus Krieger, geboren 1979, ist seit Januar 2012 mit der Verwaltung der Pfarrstelle für Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Spiesheim beauftragt. Im November 2015 wurde er zum Inhaber der Pfarrstelle gewählt. Im Dekanat Alzey wirkt er als Stellvertretender Dekan im Dekanatssynodalvorstand mit.

Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Mainz und Hamburg folgte das Vikariat an der Lutherkirche in Wiesbaden. Daran schloss sich ein einjähriges Praktikum als Associate Pastor der First Congregational Church (UCC) in Binghamton (NY) an.

Markus Krieger ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Wo es die Zeit zulässt, ist er aktiv beim evangelischen Pfadfinderverband VCP. Sein Herz schlägt für das Meer.

Kirchenvorstände

Seit 1999 sind die vier Kirchengemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Speisheim pfarramtlich miteinander verbunden und haben sich auf den Weg gemacht, gemeinsam Kirche zu sein. Geleitet werden sie dabei von den Mitgliedern der Kirchenvorstände.

Im Zuge des Veränderungsprozesses ekhn2030 bilden seit Januar 2024 mehrere Kirchengemeinden einen Nachbarschaftsraum. Zu diesem Nachbarschaftsraum gehören neben den eBBES-Gemeinden auch die Kirchspiele Gau-Odernheim/Gau-Köngernheim, Framersheim/Gau-Heppenheim und Gundersheim/Hangen-Weisheim/Hochborn/Ober-Flörsheim.

Der Kirchenvorstand leitet die Kirchengemeinde nach Schrift und Bekenntnis sowie der auf ihnen beruhenden kirchlichen Ordnung und ist für das gesamte Gemeindeleben verantwortlich.“ (Art 13 KO)

Am 1. September 2021 begann die Amtszeit der neuen Kirchenvorstände. Diese haben sich in den ersten Sitzungen konstituiert. Folgende Ämter und Zuständigkeiten wurden festgelegt:



In Bechtolsheim:

Vorsitzender: Pfr. Markus Krieger
stv. Vorsitzende: Liane Weinheimer
Dekanatssynode: Liane Weinheimer (Renate Brede)
Haushaltsausschuss: Conny Wollny, Liane Weinheimer

Kita-Beauftragter: Frank Oehlhof
Bücherei-Beauftragte: Cornelia Wollny
Diakonieausschuss: Manuela Fränkle
Bauausschuss: Marco Schmelzer,
Kollektenkasse: Liane Weinheimer



In Bieb
elnheim:

Vorsitzender: Pfr. Markus Krieger
stv. Vorsitzende: Saskia Baumgärtner
Dekanatssynode: Ruth Maas (Vertr. Volker Finkenauer)
Haushaltsausschuss: Saskia Baumgärtner
Diakonieausschuss: Birgit Klinger
Jugendausschuss: Marion Fluhr-Weyrich
Kollektenkasse: Ruth Maas

 

 



In Ensheim:

Vorsitzende: Gabriele Heberle
stv. Vorsitzender: Pfr. Markus Krieger
Dekanatssynode: Silke Blazek (Dietmar Webler)
Haushaltsausschuss: Gabi Heberle

Sozialstation: Heide Bielohlawek
Diakonieausschuss: Heide Bielohlawek
Jugendausschuss: Eric Lieser, Constanze Trautwein
Kollektenkasse: Reinhilde Mayer



In Spiesheim:

Vorsitzender: Patrik Nehrbaß
stv. Vorsitzender: Pfr. Markus Krieger
Dekanatssynode: Monika Meitzler-Stöhr (Uwe Dexheimer)
Sozialstation: Hildegard Wingert
Haushaltsausschuss: Patrik Nehrbaß
Diakonieausschuss: Uwe Dexheimer, Hildegard Wingert
Jugendausschuss: Eva Gillmann
Kollektenkasse: Uwe Dexheimer

Gemeindesekretärin

Die Gemeindesekretärin Barbara Hoene organisiert seit Februar 2023 die kirchengemeindliche Verwaltung und ist für viele Anfragen des kirchlichen Lebens erste Ansprechpartnerin. Sie arbeitet den Kirchenvorständen und den Pfarrer zu. Ihr Arbeitsplatz ist im Gemeindebüro in Biebelnheim, das sich im ersten Stock des Evangelischen Gemeindehauses befindet.

Dort ist sie erreichbar dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr.

Sprechstunden:
Di. 10h – 12 Uhr & Do. 15 – 17 Uhr.

Evangelisches Gemeindebüro
Obere Kirchgasse 12
55234 Biebelnheim

Tel: 06733-961167
Fax: 06733-961168

Mail: gemeindebuero-biebelnheim@ekhn.de

Musik und Chöre

Kirchenmusik wird bei uns groß geschrieben. Neben den talentierten Kirchenmusikern, die allsonntäglich die vier wunderbaren Orgeln unserer Kirchen spielen, gehört die regelmäßige Beteiligung unseres Kirchenchores und der Bläserchöre in den Gottesdiensten genauso dazu, wie besondere kirchenmusikalische Veranstaltungen wie die Orgelvespern oder Konzerte.

Die Gruppe „Junge Lieder“ trifft sich regelmäßig zum Singen neuer Kirchenlieder – geübt oder ungeübt: Hier sind alle willkommen!

Organisten

Herr Thomas Renner für die Evangelischen Kirchengemeinden Bechtolsheim und Biebelnheim. Herr Gernot Berg für die Evangelischen Kirchengemeinden Ensheim und Spiesheim.

Kirchenchor Bechtolsheim-Biebelnheim (Be-Bi-Chor)

Proben jeweils Dienstags von 20 bis 22h, im Evangelischen Jugendheim Bechtolsheim
Chorleitung: Thomas Renner, Wörrstadt

Der „Be-Bi-Chor“ ist eine echte Institution am Petersberg, kaum ein kirchliches Fest  ohne die Begleitung des Chores. Und kaum eine Chorprobe, die nicht in geselliger Rund und zu später Stunde im Gemeindehaus ausklingt.

„Junge Lieder“

Zweimal im Monat trifft sich die Gruppe der „Jungen Lieder“ um für eine Stunde neuere Kirchenlieder, vor allem aus dem EG+ und dem Liederbuch „Atem des Lebens“ zu singen. Das Singprojekt ist für Einsteiger und Menschen, die einfach Spaß am Singen haben.

Jeweils am 2. und 3. Dienstag im Monat von 19 bis 20 Uhr im Evangelischen Jugendheim Bechtolsheim.


Posaunenchöre

Evangelischer Posaunenchor Spiesheim
Proben: Donnerstags, 19.30 bis 21.30h im Debusi-Haus, Spiesheim
Chorleitung: Tobias Jung, Albig

Evangelischer Posaunenchor Biebelnheim
Proben: Freitags, 20 bis 22h im Evangelischen Gemeindehaus, Biebelnheim
Chorleitung: Thomas Renner, Wörrstadt

Interessierte am Mitmusizieren können einfach zu den Probenzeiten hinzukommen.

Frauen

Frauen bringen sich an vielen Stellen unserer Gemeindearbeit ein, in Gremien und Gruppen und Kreisen.


Frauen bringen sich an vielen Stellen unserer Gemeindearbeit ein, in Gremien und Gruppen und Kreisen. Einige Veranstaltungen sind dezidiert von Frauen organisiert:

Der Kleidertausch hat sich seit einigen Jahren als gut besuchte Gelegenheit erwiesen, den Frühjahrsputz im Kleiderschrank zum Tauschen und Plauschen zu nutzen. In zeitlicher Nähe zur Kleidersammlung hat hier schon manches Kleidungsstück neue Liebhaberinnen gefunden.

Höhepunkt ist die Vorbereitung und Feier des jährlichen Weltgebetstages am 1. Freitag im März. Dieser besondere ökumenische Gottesdienst, der von Frauen vorbereitet und mit allen gefeiert wird, findet rotierend in unseren vier Gemeinden statt.

Den nächsten Weltgebetstag feiern wir mit einer Liturgie aus Nigeria am 6. März 2026 in Ensheim.

Kinder und Jugend

Kinder und junge Menschen sind in unserer lebendigen Gemeinde herzlich willkommen und sind z.B. auch über Jugendmitglieder aktiver Teil unserer Kirchenvorstände. Darüberhinaus bieten wir viele weitere besondere  Angebote für Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde an, wie sie unter der folgenden Schaltfläche nachlesen können.

Kinder und junge Menschen sind uns herzlich willkommen!

Jugend – aktiv

Besondere Angebote sind

  • die regelmäßigen Kindergottesdienste in Bechtolsheim (jeden zweiten Sonntag um 11.00h), Biebelnheim (jeden 2. Sonntag um 10.00h) und Ensheim (am ersten Samstag im Monat ab 10.30h), sowie die Kinderkirche in Spiesheim (ca. 4 Mal im Jahr samstags von 15 bis 17.30 Uhr)
  • Konfirmationsunterricht mit den dazugehörigen Veranstaltungen und Fahrten, für Jugendliche im Alter von etwa 13 Jahren (Jahrgangsstufe 8)
  • Frei_Raum – diese Jugendgruppe ist das Anschlussprojekt für die ExKons (die Konfirmierten), die nicht erst zum Seniorenkreis wieder in der Gemeinde auftauchen wollen. Die Evangelische Jugend in Alzey organisiert coole Aktionen und viel Gemeinschaft für die ab 14jährigen. Alle zwei Wochen donnerstags ab 18.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Biebelnheim.
  • adventliche Kinderandachten in Ensheim, sowie Krippenspiele und viele andere Aktionen.

Jugend – politisch

Frei:Raum – hier ist der Name Programm. Der offene Jugendtreff im Gemeindehaus Biebelnheim bietet unter der Begleitung der Evangelischen Jugend alle zwei Wochen Zeit und Raum für kreatives und gechilltes Programm für Jugendliche ab 14 Jahren.

Die Kindergottesdienste bieten regelmäßig fröhliche und altersgemäße Zugänge zum Glauben in Gemeinschaft. In Bechtolsheim und Biebelnheim alle zwei Wochen, in Ensheim einmal monatlich und in Spiesheim 5 Mal im Jahr.

Forum:Jugend – das ist der Jugendausschuss in unseren Kirchengemeinden. Mitreden, mitplanen, mitentwickeln, mitmachen. Das trauen wir der Jugend zu. Du Dir auch? Lass Dich informieren von den Jugenddelegierten oder im Pfarramt.

Außerdem sind seit 2015 Jugendmitglieder Teil unserer Kirchenvorstände. Sie sollen den Kontakt zu den Menschen ihrer Generation herstellen und die Anliegen Jugendlicher im KV stark machen.